Elektromobilität
E-Rüschkamp steht für E-Mobilität
E-Rüschkamp: Ihr Einstieg in die Elektromobilität
Wer in die Elektromobilität einsteigen möchte, hat viele Fragen- Unsere FAQ´s liefern Ihnen Antworten zu Fragen wie:
Unsere E-Autos
FAQ: Die wichtigsten Fragen & Antworten zur Elektromobilität
Hier helfen wir. E-Rüschkamp berät Sie bei individuellen Fragen zur eigenen Lademöglichkeit zu Hause oder im Betrieb für Ihre Mitarbeitenden. Wir vermitteln Ihnen die passenden Partner, um Ihren Einstieg in die Elektromobilität in die Tat umzusetzen. E-Rüschkamp holt Sie ab: ob Elektromobilitäts-Neuling oder seit Jahren interessiert und informiert, wir begleiten Sie tatkräftig auf Ihrem Weg in die Elektromobilität.
Ist ein Elektroauto teurer als ein Auto mit Verbrennungsmotor?Nein. Elektroautos haben viel geringere Verbrauchskosten und viel geringere Betriebskosten. Sie werden auch viel seltener gewartet. Zusätzlich wird die Anschaffung eines E-Autos und auch der Kauf und die Installation einer Wallbox staatlich gefördert. Man kann bares Geld sparen.
Keine Sorge: Ihr Elektroauto wird nicht so schnell an Wert verlieren wie das handelsübliche Handy. Unsere Hersteller verwenden zwar auch die millionenfach bewährte Lithium-Ionen-Technologie. Hochwertige Komponenten garantieren aber, dass diese Akkus über den gesamten Lebenszyklus des Autos voll funktionsfähig bleiben. Opel gibt deshalb acht Jahre Garantie auf seine Hochvoltbatterien.
Die Produktion von Batterien erfolgt nicht ohne Einsatz von Energie und Ressourcen. Aber: Das Fördern von Öl wird immer aufwendiger. Die Explorations-Kosten steigen, da die letzten Ölreserven an immer schwierigeren Orten gewonnen werden müssen. Studien belegen ebenfalls, dass auch die Kosten für den Transport „vom Bohrloch bis zum Tank“ enorm steigen und so für den gesamten Prozess immer mehr an Energie verschwendet wird. Daher bieten Elektroautos erhebliche Vorteile gegenüber einem Auto mit Verbrennungsmotor.
Wer ein Plug-in Hybrid- oder Elektroauto fährt, braucht eine Ladestation am eigenen Hause oder bei der Arbeit => Er braucht eine sog. Wallbox. Diese Lade-Vorrichtung wird meist an einer Wand montiert oder als Alternative an einen Standfuß – daher auch der Name für engl. Wand = Wall. Die Montage der Wallbox/Ladestation muss zwingend durch einen Fachbetrieb erfolgen, denn eine Wallbox benötigt Starkstrom, d.h. 400V Wechselstrom. Mit enomo haben Sie genau den richtigen Fachbetrieb für eine problemlose Installation.
Bei den Anträgen zur finanziellen Förderung helfen wir Ihnen gerne kompetent und professionell weiter. Kontaktieren Sie einfach einen unser unten aufgeführten Ansprechpartner.
Ja. Viele Hersteller vergeben eine großzügige Zeit- oder Kilometer Garantie auf ihre Batterien. Diese Garantie wird aber selten gebraucht, da Elektroautobatterien viel länger halten, als früher angenommen.